Heiland

Heiland

* * *

Hei|land 〈m. 1
1. Erlöser, Retter, Heilbringer
2. 〈Beiname für〉 Jesus Christus
[<ahd. heilant, substantiviertes Part. Präs. von ahd. heilen „gesund-, heilmachen, erretten“; Lehnübersetzung aus kirchenlat. salvator, grch. soter „Retter“]

* * *

Hei|land, der; -[e]s, -e [mhd., ahd. heilant, subst. 1. Part. von mhd., ahd. heilen (heilen), von kirchenlat. salvator, von griech. sōte̅̓r]:
1. <o. Pl.> (christl. Rel.) Jesus Christus als Erlöser der Menschen:
der gekreuzigte H.;
unser Herr und H. [Jesus Christus].
2. (geh.) Erlöser, Retter, Helfer:
jmds. H. sein.

* * *

Heiland
 
[altsächsisch hēliand, althochdeutsch heilant, Partizip Präsens von heilan »heilen«, »erlösen«], im Christentum Bezeichnung Jesu Christi als des Erlösers, entspricht dem griechischen Begriff Soter im Neuen Testament, der lateinisch mit Salvator wiedergegeben wird.
 

* * *

Hei|land, der; -[e]s, -e [mhd., ahd. heilant, subst. 1. Part. von mhd., ahd. heilen (↑heilen), von kirchenlat. salvator, LÜ von griech. sōte̅́r]: 1. <o. Pl.> (christl. Rel.) Jesus Christus als Erlöser der Menschen: der gekreuzigte H.; unser Herr und H. [Jesus Christus]; eine ... Reihe von Darstellungen des gemarterten -s (Feuchtwanger, Erfolg 37). 2. (geh.) Erlöser, Retter, Helfer: jmds. H. sein; Die ... Gesellschaft Deutschlands war in das Stadium eingetreten, in der sie nach -en suchte (Niekisch, Leben 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiland —  Heiland …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Heiland [1] — Heiland, 1) Erretter, Befreier, Erlöser; bes. 2) Jesus, insofern er die Menschheit von der Sünde u. ihren Strafen befreite, s., u. Christus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heiland [2] — Heiland, so v.w. Zwerghollunder …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heiland — Heiland, der das Heil (s. d.) bringt, soviel wie Retter, Erlöser (griech. Sotēr), wird in der Bibel teils von Gott, teils und vorzugsweise von Jesus (s. d.) gebraucht, mit welchem Namen H. der Bedeutung nach ganz übereinkommt. Das Wort H. ist das …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heiland — Heiland, grch. sōtēr, lat. salvātor, d.i. der Heilende, Erretter, Erlöser; Prädikat Christi …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heiland [2] — Heiland, Marianne Theodore Charlotte, s. Siebold …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heiland — Heiland, altsächs. heljand, der Heilende, Heilbringer, heißt in der Bibel einigemal Gott selbst; dann = gottgesandter Helfer, vorzugsweise aber Jesus Christus; s. Christus und Erlösung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heiland — Salvator, ↑Soter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heiland — Sm std. stil. (8. Jh.), mhd. heilant, ahd. heilant, as. hēliand, hēl(e)and Stammwort. Wie ae. hǣlend eine Lehnübersetzung von l. salvātor Retter (zu l. salvāre retten ), das seinerseits gr. sōtḗr (zu gr. sṓizein retten ) übersetzt. Ursprünglich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Heiland — 1. Dem knökern Heiland kann man dat Vaterunser dör de Keven (Kiefern) blasen. (Holst.) – Schütze, II, 248. Von einem, der sehr mager ist. So sagt man auch von knökern Dirk, auch Hinrk, en knökern Herrgott, all wollte man damit sagen, den hat… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heiland — Salvator Mundi Statue in Wien Heiland („Retter“) ist ein deutschsprachiger Ehrentitel für Jesus Christus. Der Begriff ist die deutsche Lehnübersetzung von lateinisch salvator ‚Retter‘, ‚Heiler‘ und griechisch  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”